Forschungsgebiete |
- Leadership
- Gesundheit und Wohlbefinden
- Management von Komplexität und Unsicherheit
- Personalmanagement
- Mehrebenenmodellierung
|
Ausbildung |
- 2015 - 2020: Dr. rer. pol. Internationale Betriebswirtschaftslehre, ESCP Business School
- 2013 - 2015: Master of Science Betriebswirtschaftslehre, Universität Potsdam
- 2010 - 2013: Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
|
Berufserfahrung |
- 2022 - heute: Assistenzprofessor für Organizational Culture, Leadership, & Collaboration, Institut für Führung und Personalmanagement, Universität St. Gallen (Schweiz)
- 2020 - 2022: Postdoktorand, Institut für Führung und Personalmanagement, Universität St. Gallen (Schweiz)
- 2018 - 2018: Visiting Researcher, Department of Management, London School of Economics and Political Science (Vereinigtes Königreich)
- 2015 - 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Organisation und Personalmanagement, ESCP Business School (Deutschland)
- 2014 - 2015: Werkstudent, Advisory People & Organisation, PricewaterhouseCoopers AG WPG (Deutschland)
- 2014 - 2014: Studentische Hilfskraft, Lehrstuhl für Personalmanagement, ESCP Business School (Deutschland)
- 2010 - 2013: Dualer Student, ALBA Group plc & Co. KG (Deutschland)
|
Lehraktivitäten |
- Frühjahrssemester: Dozent im Kurs “Leadership and Team Competencies” (MBA-Stufe)
- Frühjahrssemester: Dozent im Kurs “Introduction to Scientific Research” (Doktorats-Stufe)
- Herbstsemester: Dozent im Kurs "Leadership & HRM" (Bachelor-Stufe)
- Herbstsemester: Übungsleiter im Kurs "Leadership & HRM" (Bachelor-Stufe)
|
Projekte |
- “Complex Leader Behavior”
- “Healthy-Oriented Leadership”
- “Effects of Qverqualification”
- “High-Performance Work Systems”
- “Boundary Control"
|
Alexandria |
Weitere Angaben zu Nils Fürstenberg |