
SpracheDauer/Credits
Die reguläre Studienzeit des MiMM beträgt 3 Semester. Sie können jeweils im Herbst- oder Frühjahrssemester mit dem Studiengang beginnen.
Der MiMM-Master hat einen deutsch- und englischsprachen Track. Die beiden Programme haben den selben Aufbau. Die Pflichtveranstaltungen werden doppelt geführt, in Deutsch und in Englisch. Im Pflichtwahlbereich werden einzelne Veranstaltungen in Deutsch, andere in Englisch angeboten.
Für einen MiMM-Abschluss bei uns benötigen Sie 90 Credits, welche sich wie folgt aufteilen lassen:
Fachstudium
Der Pflicht- und Pflichtwahlbereich (42 ECTS) basiert auf unserem innovativen 3-Track-Konzept. Die grosse Anzahl der mitwirkenden Institute bildet das Fundament für die hervorragende Kooperation mit der Praxis. Die zahlreichen Anwendungsfelder und Anwendungsprojekte bieten Ihnen eine einzigartige Gelegenheit Erfahrungen in wesentlichen dynamischen Branchen zu sammeln.
Für den unabhängigen Wahlbereich (12 ECTS) stehen Ihnen programmübergreifende Kurse zur Verfügung. Sie können entweder zusätzliche Pflichtwahlbereich-Kurse unseres MiMM Masters besuchen, oder Kurse anderer Master-Programme auswählen. Ihnen stehen auch noch spezielle für den unabhängigen Wahlbereich angebotene Vorlesungen zur Auswahl.
Kontextstudium
Unser Fachstudium wird mit dem Kontextstudium (18 ECTS) ergänzt. Es bietet Ihnen die Möglichkeit einer Vertiefung und Anwendung von interdisziplinärem Wissen insbesondere in den Bereichen Soziologie, Psychologie, Kommunikation und Sprachen.
Sie können auch maximal 6 Praxis Credits durch praktische Tätigkeiten erwerben, welche einen engen thematischen Bezug zum Studium aufweisen. Die Praxis Credits werden je nach dem dem Kontextstudium oder dem unabhängigen Wahlbereich angerechnet.
Master-Arbeit
Für Ihre Master-Arbeit beachten Sie bitte die Ausführungsbestimmungen, das Merkblatt, die Dozierendenliste und weitere Informationen.
Ausführlichere Informationen über den Aufbau des MiMM Master-Programms finden Sie im Studienplan.