
Ehrendoktorat Rechtswissenschaften 2021
Prof. Ph D Jennifer Arlen, Professorin für Recht und Fakultätsdirektorin des Programms für Unternehmens-Compliance und -Vollstreckung an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der New York University
Die Universität würdigt damit ihr ausserordentliches Engagement für die Rechtswissenschaft, die interdisziplinäre Forschung, namentlich im Bereich von Law & Economics und Empirical Legal Studies, sowie ihren breiten und internationalen Diskurs über Rechtsfragen.
Ehrendoktorat Rechtswissenschaften 2019
Prof. Dr. Andreas Kley, Ordinarius für öffentliches Recht, Verfassungsgeschichte sowie Staats- und Rechtsphilosophie an der Universität Zürich
Die Universität St.Gallen würdigt hiermit eine Persönlichkeit, die sich mit ihren Forschungen zu den politischen Rechten in Bund und Kantonen sowie zur Geschichte des öffentlichen Rechts grosse Verdienste erworben hat und deren unabhängige Stimme zum kritischen Nachdenken über Staat und Recht anregt.
Ehrendoktorat Rechtswissenschaften 2017
Dr. iur. et lic. oec. Thomas Hansjakob
Die Universität St.Gallen würdigt damit seine ausserordentlichen und langjährigen Verdienste um das Recht als Staatsanwalt, Forscher und Dozent, insbesondere in den Bereichen des Strafrechts und des Strafprozessrechts.
Thomas Hansjakob, Erster Staatsanwalt des Kantons St. Gallen, ist am 4. Januar 2018 im 62. Altersjahr unerwartet verstorben.
Ehrendoktorat Rechtswissenschaften 2015
Bundesrichterin Prof. Dr. Fabienne Hohl
Die Universität St.Gallen würdigt damit ihre ausserordentlichen und langjährigen Verdienste um das Recht als Bundesrichterin, Forscherin und Professorin, insbesondere in den Bereichen des Zivilprozessrechts und des Sachenrechts.
Ehrendoktorat Rechtswissenschaften 2013
Prof. Dr. Joachim Bornkamm
Die Universität St.Gallen würdigt damit seine ausserordentlichen Leistungen als Höchstrichter, Forscher und Hochschullehrer in den Bereichen Kartellrecht, Lauterkeitsrecht und Immaterialgüterrecht, insbesondere an der Schnittstelle von Rechtswissenschaft und Ökonomie.
Ehrendoktorat Rechtswissenschaften 2011
Avv. Marianne Widmer-Galli
Die Universität St.Gallen würdigt damit ihre Verdienste um die Mediation als alternative Streitbeilegungsmethode, namentlich ihren unermüdlichen Einsatz für die Weiterentwicklung, Anerkennung und Einführung dieser Methode in der Schweiz.
Frau Marianne Widmer-Galli ist im Februar 2020 verstorben.
Ehrendoktorat Rechtswissenschaften 2010
Prof. Dr. Dr. Christian Kirchner, LL.M.
Die Universität St.Gallen würdigt damit seine Verdienste als Pionier der ökonomischen Theorie des Rechts und der funktionalen Rechtsvergleichung im deutschsprachigen Raum im Allgemeinen und in den Rechtsbereichen Rechnungslegung, Wettbewerbs- und Gesellschaftsrecht und Netzwerkregulierung im Besonderen in Wissenschaft und Praxis.
Ehrendoktorat Rechtswissenschaften 2009
Kantonsrichter Rolf Vetterli
Die Universität St.Gallen würdigt seine Verdienste um den Einbezug von Psychologie, Soziologie und neuer Verhandlungs- und Konsensfindungstechniken in der Wissenschaft und in der Praxis des Familienrechts sowie in der Ausbildung der Richterinnen und Richter.
Ehrendoktorat Rechtswissenschaften 2008
Bo Vesterdorf
Die Universität St.Gallen würdigt seine zentralen Beiträge zur Weiterentwicklung des Rechts der Europäischen Union als Richter und Präsident des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften, aber auch seine aktive Teilnahme am akademischen und politischen Europäischen Diskurs.
Ehrendoktorat Rechtswissenschaften 2007
Prof. Dr. Kay Hailbronner, LL.M.
Die Universität St.Gallen würdigt damit einen bedeutenden Vertreter des Völker- und Europarechts, der durch seine engagierte, grenzüberschreitende Forschungs-, Lehr- und Gutachtertätigkeit wesentlich zur europäischen wissenschaftlichen Zusammenarbeit beigetragen hat.
Ehrendoktorat Rechtswissenschaften 2006
Prof. Dr. Erich Schanze, LL.M.
Die Universität St.Gallen würdigt damit einen bedeutenden Vertreter des Law and Economics-Ansatzes, der mit seinem engagierten Wirken wesentlich zur Etablierung dieser Denkrichtung beigetragen hat.